
2 min
Besonders während des Fellwechsels beobachten Katzenbesitzerinnen und -besitzer ihre Tiere dabei, wie sie vermehrt Gras oder Pflanzen fressen. Bei Wohnungskatzen handelt es sich nicht selten um Zimmerpflanzen, die zum Teil sehr giftig sind. Grund für das Verhalten der Katzen, die sonst ausschließlich Fleisch fressen, ist die Unterstützung beim Erbrechen von verschluckten Haaren. Katzen verbringen zum Teil die Hälfte ihrer Tagesaktivität mit Körperpflege und verschlucken vor allem während des Fellwechsels entsprechend viele Haare. Katzengras bindet den Mageninhalt. Dadurch fördert es das gesammelte Hochwürgen von verschluckten Haaren, die sich üblicherweise zu Haarballen formen.

Warum ist Gras wichtig für Wohnungskatzen?
Während Freilaufkatzen Gras aus ihrer Umgebung fressen, ist es für Wohnungskatzen besonders wichtig, Zugang zu Katzengras zu haben. Wenn Wohnungskatzen verschluckte Haare nicht erbrechen, können schwere Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts entstehen. Im schlimmsten Fall bilden die Tiere dann einen lebensbedrohlichen Darmverschluss. Dieser äußert sich durch häufiges Erbrechen und Appetitlosigkeit und kann nur operativ behandelt werden, indem der Fremdkörper aus dem Darm der Katze entfernt wird. Wird ein Darmverschluss spät diagnostiziert, kann Gewebe irreparabel beschädigt sein und muss entfernt werden. Nicht selten entstehen leichte Verstopfungen.
Jetzt mit dem Urintest Kit zuhause Anzeichen auf die häufigsten Krankheiten testen.

Welches Katzengras passt zu meinem Tier?
Katzengras gibt es in unterschiedlichen Sorten als Pflanze aber auch als Samen zum Selbstanbauen zu kaufen. Zu den beliebtesten Arten zählt das Zyperngras, da viele Katzen die knackige Konsistenz mögen. Beim Kauf sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Grashalme zart und nicht scharf sind. Dies könnte nämlich Verletzungen in Maul und Rachen verursachen. Grünlilien sind ebenfalls geeignet, nehmen jedoch Schadstoffe auf. Sie sollten daher nur unbehandelt sein, nicht auf Balkonen in der Stadt und nicht in Raucherhaushalten verwendet werden. Weizenkeimgras ist ebenso eine gute Alternative mit weichen Halmen und wird von Katzen sehr gerne angenommen.
Wann sollte meine Katze Gras fressen?
Am wichtigsten ist der Zugang zu Katzengras während der Phasen des Fellwechsels. Die Katze sollte jedoch nur einige Stunden vor Mahlzeiten Gras fressen, da sie andernfalls auch ihr Futter erbricht. Das Gras ersetzt aber niemals die Fellpflege durch den Menschen. Tägliches Bürsten, vor allem während des Fellwechsels, verhindert, dass zu viele Haare im Magen der Katze landen.
Unsere Lesetipps
Weitere Artikel zum Thema Ernährung
Ernährung
2,5 min
Dürfen Katzen Milch trinken?
Nahezu jede Katze entwickelt nach dem Absäugen der Katzenmutter eine Laktoseintoleranz. Das macht die vermeintliche Belohnung Milch zu einer schwer...
Ernährung
2,5 min
Wie viel Wasser sollte meine Katze trinken?
Als ehemalige Wüstentiere können die Nieren von Katzen Urin sehr stark konzentrieren. Früher haben sie Flüssigkeit hauptsächlich durch...
Finde heraus was deine Katze dir nicht sagen kann
Schütze deine Katze vor schmerzhaften Krankheiten die oft lange unentdeckt bleiben. Informiere dich über unseren Urintest Kit zur Gesundheitsvorsorge bei Katzen.
