
2 min
Die für ein starkes Immunsystem wichtigen Omega-Fettsäuren können von unseren Hunden nicht zur Gänze selbst produziert werden. Auch beim Füttern hochwertiger Nahrung kann ein Mangel nicht ausgeschlossen werden.

Das Naturprodukt Lachsöl enthält in der Regel einen besonders hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Zudem wird es von den meisten Hunden gut vertragen. Ins Futter gemischt, kann es in verschiedensten Bereichen enorm gesundheitsfördernd für deinen Hund sein:
1. Gesunde Haut dank Lachsöl
Besonders bei Hunden mit Hautproblemen wirkt Lachsöl unterstützend und stoppt vermehrtes Schuppen, welches durch Mangelerscheinungen auftritt. Bei sonstigen Hauterkrankungen und Allergien, die oft auch durch besondere Wetterbedingungen entstehen, beschleunigt das Füttern von Lachsöl den Heilungsprozess.
2. Entzündungshemmer und Schmerzlöser Lachsöl
Lachsöl ist bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung und wird deshalb bei Hunden mit Arthrose und anderen Gelenkserkrankungen eingesetzt. Lachsöl fördert den Zellaufbau und kann so selbst nach operativen Eingriffen die Wundheilung anregen.
3. Glänzendes Fell durch Omega-Fettsäuren
Mattes Fell zeugt oft von Mangelerscheinungen und falscher Ernährung und ist meist ein Hinweis, dass ein Hund nicht vollständig gesund ist. In Kombination mit regelmäßigem Bürsten zum Ankurbeln der Durchblutung sorgen die Omega-Fettsäuren im Lachsöl dafür, dass das Fell wieder kräftig und glänzend wird.
4. Stärkung der Nierenfunktion
Das Füttern von Lachsöl stärkt die Nierenfunktion und wird oft bei Hunden eingesetzt, die an einer Niereninsuffizienz erkrankt sind. Nebenbei senkt es das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Jetzt Anzeichen von Krankheiten (z.B. der Nieren) erkennen, bevor sie sichtbar werden
-
Einfache und hygienische Sammelhilfe
-
Auswertung mit kostenloser App
-
Von Experten geprüftes Ergebnis in Minuten
5. Steigerung der Konzentration bei älteren Hunden
Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen können Lachsöl bei älteren Hunden verwenden, um ihre Konzentration sowie auch ihr Erinnerungsvermögen zu verbessern. Selbst alltägliche Handlungen werden so beeinflusst und vereinfachen den Tagesablauf des Hundes.
Lachsöl aus der Drogerie oder dem Supermarkt ist meist auf menschliche Bedürfnisse abgestimmt. Mittlerweile wird kaltgepresstes Lachsöl aber auch für Hunde hergestellt. Dieses kann Teil der täglichen Ernährung der Hunde sein. Die Dosierung sollte trotz Vorgaben auf der Verpackung jedoch immer zuerst mit einem Tierarzt besprochen werden.
Auch Schwarzkümmelöl hat eine gesundheitsfördernde Wirkung bei deinem Hund. Hier findest du alle Anwendungsmöglichkeiten und Tipps!
Unsere Lesetipps
Weitere Artikel zum Thema Hausmittel
Hausmittel
2 min
Lavendel für Hunde
Es stimmt nicht, dass Lavendel giftig für Hunde ist. Ganz im Gegenteil – in der Aromatherapie...
Hausmittel
2 min
Olivenöl für Hunde
Fettsäuren spielen für den Stoffwechsel unserer Hunde eine zentrale Rolle. Sie stärken das Immunsystem und Fell. Allerdings können Fettsäuren nicht zur Gänze selbst produziert...
Hausmittel
2 min
Tipps für den Spaziergang mit Hund
Als Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen wissen wir, dass Bewegung und Beschäftigung zu den wichtigsten Interessen unserer Hunde gehören...
Finde heraus was dein Hund dir nicht sagen kann
Schütze deinen Hund vor schmerzhaften Krankheiten die oft lange unentdeckt bleiben. Informiere dich über unseren Urintest Kit zur Gesundheitsvorsorge bei Hunden.
