
2 min
Auch die Vorfahren unserer Hunde, wie wir sie heute kennen, haben sich bereits zu einem beachtlichen Teil von Obst, vor allem auch von Beeren, ernährt. Heute noch kann der Verzehr von Erdbeeren bei Hunden einen positiven gesundheitlichen Einfluss haben. Wie genau du durch Erdbeeren das Wohlbefinden deines Vierbeiners steigern kannst, erfährst du hier!

Diese Vorteile hat das Füttern von Erdbeeren bei deinem Hund
1. Erdbeeren als gesundes Leckerli
Erdbeeren enthalten den pflanzlichen Inhaltsstoff Flavone, der die Konzentrationsfähigkeit deines Hundes steigert. Im Training können Erdbeeren als gesundes Leckerli deshalb optimal eingesetzt werden. Zusätzlich sind sie besonders kalorienarm!
2. Zur Stärkung der Knochen
Da die Erdbeere einen hohen Kalziumgehalt hat, stärkt sie den Knochenaufbau bei Hunden und unterstützt die Gesundheit der Zähne.
3. Gute Verträglichkeit durch geringen Fructose Anteil
Viele Obstsorten wie Kirschen und Trauben sind aufgrund ihres hohen Fructose-Gehaltes ungeeignet für Hunde. Grund dafür ist, dass die Bauchspeicheldrüse von Hunden Fructose nur schwer verdauen kann. Der Anteil an Fructose bei Erdbeeren liegt hingegen bei nur etwa 2g pro 100g. Das macht diese Beere für Hunde sehr gut verträglich.
4. Entzündungshemmende Wirkung
Die Erdbeere kann auch Hunde mit Arthrose unterstützen, da sie durch den hohen Phosphorgehalt entzündungshemmend wirkt. Arthritische Beschwerden können so gelindert werden.
5. Bessere Verdauung
Erdbeeren, egal ob als Leckerli oder ins Futter gemischt, fördern die Produktion von Verdauungssäften und können bei Verstopfung die Verdauung anregen.
Anzeichen von Krankheiten erkennen, bevor sie sichtbar werden
-
Einfache und hygienische Sammelhilfe
-
Auswertung mit kostenloser App
-
Von Experten geprüftes Ergebnis in Minuten
Wie viele Erdbeeren dürfen Hunde essen?
Wenn du deinem Hund Obst fütterst, gilt als Faustregel die Dosis nicht zu überschreiten. Kleine Hunde bis 15 kg Körpergewicht können etwa 2 Erdbeeren täglich essen. Größeren Hunden kannst du in der Saison 3-4 Erdbeeren täglich geben. Achte darauf, wie dein Hund darauf reagiert und stelle sicher, die empfohlene Dosis gezielt einzuhalten.
Unsere Lesetipps
Weitere Artikel zum Thema Ernährung
Ernährung
2 min
Heidelbeeren für Hunde
Heidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, gelten als wahres Superfood und zählen auch bei Hunden zu den beliebtesten Beerensorten. Sie werden zur Vorbeugung...
Ernährung
2 min
Käsepappeltee für Hunde
Menschen trinken Käsepappeltee, auch Malvenblättertee genannt, bei Unwohlsein und Entzündungen im Magenbereich. Als natürliches Hausmittel wird Käsepappeltee...
Ernährung
2 min
Wundergemüse Karotte
Reich an Vitamin C und vielen Mineral- und Nährstoffen ist die Karotte als oranges Wundergemüse für Menschen genauso gesund wie für unsere Hunde...
Finde heraus was dein Hund dir nicht sagen kann
Schütze deinen Hund vor schmerzhaften Krankheiten die oft lange unentdeckt bleiben. Informiere dich über unseren Urintest Kit zur Gesundheitsvorsorge bei Hunden.
