AGB
www.pezz.life | Stand: 17.11.2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche auf der Website www.pezz.life und in der mobilen App ersichtlich sind, gelten für sämtliche Produkte und Dienstleistungen der Pezz life GmbH.
1.2. Sofern nichts anderes vereinbart, gelten diese Geschäftsbedingungen als maßgeblicher Vertragsbestandteil des zwischen der Pezz life GmbH (Unternehmer), und dem Kunden (Verbraucher) im Sinne des § 1 KSchG, sowie mit anderen Unternehmern geschlossenen Auftrags. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Mit der Inanspruchnahme von Dienstleistungen und/oder dem Kauf von Waren der Pezz life GmbH, unter anderem im Online-Shop, akzeptiert der Kunde ausdrücklich diese Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
2. Vertragsschluss
2.1. Die im Online-Shop, der mobilen App oder in Verkaufsstellen des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens der Pezz life GmbH dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2. Die Vertragssprache ist deutsch.
3. Preise und Zahlungsbestimmungen
3.1. Sofern sich aus der Produktbeschreibung der Pezz life GmbH nichts anderes ergibt, ist bei den angegebenen Preisen die im jeweiligen Land geltende gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
3.2. Für die Zahlung stehen dem Kunden ausschließlich die bei der Bestellung vereinbarten und angegebenen Zahlungsmodalitäten zur Verfügung. Hier sind die besonderen Vorschriften des jeweiligen Betreibers zu beachten.
3.3. Die Pezz life GmbH behält das Recht die Preise der angebotenen Produkte während der Laufzeit des Dienstes zu verändern. Hierbei werden Kunden mindestens 14 Tage im Voraus informiert und haben 10 Tage Zeit, um den Service zu kündigen.
3.4. Die Gültigkeit von Rabattcodes und Gutscheinen wird von der Pezz life GmbH bei Ausgabe angegeben.
3.5. Aktionen und Angebote gelten solange der Vorrat reicht.
3.6. Die Zahlung von fortlaufenden Lieferungen (Abonnements) erfolgt mit dem Versand der Ware und wird vom durch den Kunden hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht. Falls der Service der fortlaufenden Lieferungen pausiert wurde, wird auch die Bezahlung pausiert. Eine Pausierung des Service ist rechtzeitig einzustellen. Bei Pausierungen, die bis 5 Tage vor der Folgelieferung eingehen, aktiviert sich der Service der fortlaufenden Lieferung wieder, da die Bestellung bereits versendet wurde.
3.7. Wenn die Bezahlung aus verschiedenen Gründen nicht erfolgreich verarbeitet wird, behalten wir uns das Recht vor, die Abbuchung der Zahlung innerhalb von 48 Stunden erneut zu versuchen. Sollte die Zahlung immer noch nicht erfolgreich sein, werden wir mindestens 48 Stunden im Voraus über jeden weiteren Versuch der Zahlungsabwicklung informieren, indem wir eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden. Ist dies nicht gewünscht, ist die Bestellung im Voraus zu stornieren.
3.8. Falls die Zahlung nach der ersten Erinnerung nicht innerhalb der angegebenen Frist eingeht, ist die Pezz life GmbH berechtigt, den Service der fortlaufenden Lieferung einseitig zu beenden. Des Weiteren hat die Pezz life GmbH das Recht auf Schadensersatz, sowie rückständige Zahlungen und dazugehörige Inkassokosten beim Besteller einzufordern.
4. Liefer- und Versandbedingungen
4.1. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nicht anders vereinbart. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon kann bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich sein.
4.2. Der Käufer ist für seine Kontaktdaten selbst verantwortlich, einschließlich Lieferadresse. Sind die Kontaktdaten nicht korrekt und kommt eine Bestellung daher nicht beim Käufer an, wird Pezz life GmbH die Bestellung innerhalb von drei bis fünf Tagen nach Erhalt der korrekten Adresse erneut versenden und die Versandkosten dem Kunden in Rechnung stellen.
4.3. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an die Pezz life GmbH zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht selbst durch schwer fahrlässiges Handeln verursacht hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass die Pezz life GmbH ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
4.4. Etwaige Versandkosten beziehen sich auf Standardversand-Lieferungen, Premiumversand kann durch Aufzahlung durch den Kunden erfolgen.
4.5. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
5. Warenlieferung
5.1. Sämtliche gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Erfüllung des Kaufpreises im Eigentum der Pezz life GmbH. Die Waren dürfen nur benutzt oder verbraucht werden, wenn der Kaufpreis vollständig an die Pezz life GmbH entrichtet worden ist.
5.2. Nutzung und Gefahr gehen ab dem Zeitpunkt der Übergabe des vertraglich vereinbarten Liefergutes auf den Kunden über.
5.3. Der Anbieter ist jederzeit zur Teillieferung und Teilleistung berechtigt, sofern dies dem Kunden zumutbar ist.
5.4. Liefertermine oder Lieferfristen sind ausschließlich unverbindliche Angaben, es sei denn, diese sind zwischen der Pezz life GmbH und dem Kunden ausdrücklich als verbindlich geregelt.
6. Vertragslaufzeit, Kündigung, Vertragsverlängerung
6.1. Bei den Angebotsvarianten (3 Monats-Abo, 12 Monats-Abo) läuft das Abonnement zunächst über den vom Nutzer gebuchten Mindestnutzungszeitraum. Danach verlängert sich das Abonnement jeweils um Verlängerungszeiträume der gleichen Dauer, wenn es nicht rechtzeitig vom Nutzer oder der Pezz life GmbH gekündigt wird.
6.2. Abonnements können über den persönlichen Account angepasst, pausiert oder storniert werden.
6.3. Die Kündigungsfrist beträgt 10 Tage vor der geplanten Vertragsverlängerung. Eine Kündigung kann über die Kündigungsfunktion im Benutzerkonto oder in Textform erfolgen.
7. Force Majeure
7.1. Die Pezz life GmbH ist berechtigt, die Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten soweit einzustellen, wie diese Erfüllung durch Umstände unmöglich gemacht oder unangemessen erschwert wird, die nicht vom Willen der Pezz life GmbH abhängig sind. Darunter fallen insbesondere Arbeitskonflikte und alle vom Parteiwillen unabhängigen Umstände, wie z.B. Brand, Krieg, allgemeine Mobilmachung, Aufstand usw. Dies gilt auch dann, wenn derartige unvorhergesehene Gründe bei Unterlieferanten eintreten. Die Pezz life GmbH wird dem Vertragspartner unverzüglich eine Stellungnahme, über Beginn und Ursache sowie, so weit wie möglich, über die zu erwartenden Auswirkungen und Dauer der Verzögerung übermitteln.
8. Gewährleistungsausschluss
8.1. Die Auswertung der Teststreifen sowie alle anderen Dienstleistungen, die in der mobilen App und durch Mitarbeiter der Pezz life GmbH durchgeführt werden, gelten lediglich als Indikator und sind ohne Gewähr. Bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. schlechter Bildauflösung sind die Teststreifen direkt durch Kontaktaufnahme durch den Kunden von Mitarbeitern der Pezz life GmbH auszuwerten. Jegliche Haftung für fehlerhafte Testergebnisse und/oder Schäden am Gesundheitszustand der Hunde und Katzen ist ausgeschlossen.
8.2. Kunden haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen hat.
9. Rücktrittsrecht und Fernabsatz
9.1. Der Verbraucher kann gemäß § 3 KSchG von einem Fernabsatzvertrag innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen zurücktreten. Die Frist beginnt mit der Ausfolgung der Rechnung, die per E-Mail erfolgen kann und richtet sich nach dem KSchG und dem FAGG.
9.2. Das Rücktrittsrecht nach § 3 KSchG steht dem Verbraucher nicht zu,
-
wenn er selbst die geschäftliche Verbindung mit der Pezz life GmbH oder deren Beauftragten zwecks Schließung dieses Vertrages angebahnt hat,
-
wenn dem Zustandekommen des Vertrages keine Besprechungen zwischen den Beteiligten oder ihren Beauftragten vorangegangen sind,
-
bei Verträgen, die dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz unterliegen, oder
-
bei Vertragserklärungen, die der Verbraucher in körperlicher Abwesenheit des Unternehmers abgegeben hat, es sei denn, dass er dazu vom Unternehmer gedrängt worden ist.
9.3. Die Rücktrittserklärung kann formlos abgegeben werden. Sie gilt als rechtzeitig abgegeben, wenn sie innerhalb der Frist an die Pezz life GmbH abgesendet wird.
9.4. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pezz life GmbH, Lederergasse 22/16, 1080 Wien, Österreich, support@pezz.life) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
9.5. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an Pezz life GmbH, Lederergasse 22/16, 1080 Wien, Österreich, support@pezz.life
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
10. Folgen des Widerrufs
10.1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, außer zusätzlichen Kosten für bspw. Premium-Versand, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
10.2. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
10.3. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Pezz life GmbH, Lederergasse 22/16, 1080 Wien, Österreich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
11. Freiwillige 30 Tage Geld-zurück-Garantie (erweitertes Rückgaberecht)
11.1. Zusätzlich zum gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsrecht bieten wir für die Erstbestellung eine freiwillige 30-tätige Geld-zurück-Garantie. Im Rahmen der 30 Tage Geld-zurück-Garantie ist es möglich einen Test Kit auszuprobieren. Sollten Sie nicht zufrieden sein, senden Sie verbleibende Test Kits zurück und wir erstatten Ihnen den Kaufpreis. Die Inanspruchnahme dieses erweiterten Rückgaberechtes ist für jede Person nur einmalig möglich. Wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind, wenden Sie sich innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf an den Kundendienst unter support.uk@pezz.life. Ihre Rückgabe wird dort bearbeitet.
Bitte senden Sie Ihre Retoure dann an:
Pezz life GmbH – Retouren
Lederergasse 22/16, 1080 Wien, Österreich
12. Reklamation
12.1. Alle Mängel der Waren müssen innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung gerügt werden. Es ist das österreichische Gewährleistungsrecht anwendbar.
13. Alternative Streitbeilegung
13.1. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Pezz life GmbH freiwillig nach dem AStG der alternativen online Streitbeilegung, die zur Streitschlichtung dienen soll, unterwerfen kann, sofern dies durch schriftliche Erklärung zum Ausdruck gebracht wird.
13.2. Verbraucher haben gemäß § 19 AStG die Möglichkeit, Beschwerden an die Online- Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
14. Anwendbares Recht
14.1. Der Gerichtsstand ist Wien. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Bei Verbrauchern im Sinne des KSchG ist jenes Gericht zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz, gewöhnliche Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung des Kunden liegt. Wenn der Kunde seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung nach Vertragsabschluss ins Ausland verlegt, so bleibt das vorhin genannte Gericht weiterhin zuständig. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nichtig, undurchsetzbar und/oder ungültig sein oder werden, gilt, dass dies nicht die Nichtigkeit, Undurchsetzbarkeit und/oder Ungültigkeit der gesamten AGB bzw. des gesamten Vertrags zur Folge hat. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, anstelle der nichtigen, undurchsetzbaren und/oder ungültigen Bestimmungen eine Regelung zu vereinbaren, die dem mit der nichtigen, undurchsetzbaren und/oder ungültigen Regelung verfolgten Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt.
Stand: 17.11.2021